News & Aktuelles
Neues Tutorial zum Thema Blindverkostung
Auf dem YouTube-Kanal des Deutschen Weininstituts ist seit dem ersten Oktober ein neues Tutorial zum Thema Blindverkostung zu sehen.
weiterlesenFahr mal hin - die 13 deutschen Weinregionen
Ferien quasi fast vor der eigenen Haustür wird für viele immer attraktiver. Insbesondere in den 13 deutschen Weinregionen gehen reizvolle Landschaften, Kultur, Gastfreundschaft und Genuss eine wunderbare Verbindung ein. Natürlich kommen auch moderne Freizeitaktivitäten und Aktivurlaube nicht zu kurz.
weiterlesenHerbstlicher Genuss - Pilze, Kürbis & Wein
Der Steinpilz als feinster aller Speisepilze beispielsweise geht eine perfekte geschmackliche Symbiose mit einem dezent-fruchtigen gehaltvollen Weiss- oder Grauburgunder ein. Mal ausprobieren? Wie wärs mit Geflügelravioli mit Steinpilzrahm?
weiterlesenMondial des Pinots: Elf deutsche Burgunder erzielen Gold
Bei der 23. Weinprämierung "Mondial des Pinots" wurden in Sierre auch elf deutsche Burgunder, darunter sieben Spätburgunder/Pinot Noirs, mit einer Goldmedaille prämiert. Weitere 19 deutsche Pinots erreichten Silber. 58 Juroren hatten an drei Tagen 1132 Weine aus 21 Ländern zu bewerten. Vor allem badische Weinproduzenten nutzten den internationalen...
weiterlesenEva Lanzerath von der Ahr ist 72. Deutsche Weinkönigin!
Die neue Deutsche Weinkönigin heisst Eva Lanzerath und kommt von der Ahr. Als Deutsche Weinprinzessinnen komplettieren Anna-Maria Löffler aus der Pfalz und Eva Müller aus Rheinhessen das Trio der Deutschen Weinmajestäten 2020/2021.
weiterlesenOptimistischer Start in die Hauptweinlese
Nachdem die Lese für den Federweissen und für Sektgrundweine bereits in vollem Gange war, begann nach Angaben des Deutschen Weininstituts (DWI) Anfang September in vielen Weinregionen die Traubenlese für die Weinbereitung.
weiterlesenHerbstzeit - Suserzeit
Wenn die Zeit der Traubenlese wieder losgeht, ist Suserzeit. Idealerweise trinkt man ihn auf halbem Weg von Traubensaft zu Wein, wenn sich Süsse, Alkohol und Fruchtsäure in guter Balance befinden. Zu diesem Zeitpunkt weist er einen Alkoholgehalt von etwa 5 Vol.-% auf.
weiterlesenFind your German Wine
Exklusiv für Fachbesucher organisiert das Deutsche Weininstitut auch in diesem Jahr wieder einen Workshop mit ausgewählten deutschen Weinen, die noch nicht in der Schweiz vertreten sind.
weiterlesenFerien auf dem Weingut
Gerade im Jahr 2020 stehen auch Camping und Wohnmobil-Reisen ganz oben auf der Liste für Ferienideen im Inland. Warum den Sonnenuntergang nicht mal vom Zeltplatz aus geniessen?
weiterlesendigitaler WeinTalk mit Foodbloggerin Ana
Mit dem digitalen taste.love.riesling WeinTalk mit der Foodbloggerin Ana von anaundnina.ch haben Weinliebhaber die Gelegenheit, ganz unkompliziert deutsche Weine bequem von zu Hause aus zu entdecken. Vom 11. Juni bis 13. August präsentiert Ana jeden Donnerstagabend um 19.00 Uhr im lockeren Gespräch mit einem deutschen Weinerzeuger drei Weine zu...
weiterlesen