News & Aktuelles
Falstaff Spätburgunder Trophy 2021 – Die Gewinner
Für die Falstaff Spätburgunder Trophy 2021 verkostete eine Expertenjury 192 Weine des Jahrgangs 2018 aus den verschiedenen deutschen Anbaugebieten.
weiterlesenPodcast: Reiseziel Rheingau
Rheingau, Rieslingland ;o) - der leidenschaftliche Wanderer Wolfgang Blum entführt euch in unserem Podcast in die Anbauregion westlich von Frankfurt. Einer Laune der Natur ist es zu verdanken, dass der sonst in Richtung Norden fliessende Rhein bei Wiesbaden fast im rechten Winkel nach Westen abbiegt, um schon 30 Kilometer später bei Rüdesheim am...
weiterlesenGebratene grüne Paprika mit Rindfleisch
Zur asiatischen Küche passen am besten Weine mit moderatem Alkoholgehalt, weichen Tanninen, knackiger Säure und der richtigen Menge an Restzucker, alles wesentliche Eigenschaften, um die Säure, Süße, Umami und Gewürzmischung in asiatischen Gerichten auszugleichen. Das bedeutet, dass fast jede deutsche Weinsorte gut mit asiatischen Gerichten...
weiterlesenWeinerzeuger erneut erfolgreich mit Eisweinlese
In der Nacht zu Montag, den 11. Januar 2021, konnten Winzer vereinzelt bei bis zu minus zehn Grad Celsius gefrorene Weintrauben für die Herstellung von Eiswein einbringen.
weiterlesenKohl-Bulgur-Eintopf
Eintöpfe sind einfach perfekte Wintergerichte. Wie wärs mal mit einer etwas ungewöhnlicheren Variante mit Kohl und Bulgur?
weiterlesenPodcast: Reiseziel Franken
Franken, Silvaner und Bocksbeutel – das gehört einfach zusammen. Aber wussten Sie auch, dass das Anbaugebiet drei äusserst verschiedene Bodenarten besitzt?
weiterlesenWelcher Wein zur Weihnachtsgans?
Welche Weine zum Festessen an Weihnachten? Drei Experten in Sachen Food-Pairing geben Tipps.
weiterlesenDer Weinjahrgang 2020: Ein Blick in die Anbaugebiete
Der Weinjahrgang 2020 brachte bundesweit sehr gute Qualitäten hervor. Wie sich der Jahrgang in den 13 deutschen Anbaugebieten entwickelt hat, stellt das Deutsche Weininstitut (DWI) nachfolgend vor.
weiterlesenQuiche mit Shrimps
Quiche, der Klassiker aus der französischen Küche, ist schnell gemacht und kommt in der herzhaften wie auch der süssen Variante eigentlich immer gut an.
weiterlesenFrühe Eisweinlese 2020
In der klaren Vollmondnacht zum 30. November konnten in Weinregionen wie etwa an der Nahe, der Mosel, in Rheinhessen, in der Pfalz, in Franken oder im Rheingau einige Winzer bei frostigen Temperaturen erfolgreich gefrorene Eisweintrauben lesen.
weiterlesen