News & Aktuelles
Höchstauszeichnung für Moselwein bei Weinwettbewerb in Dijon
Bei einem Weinwettbewerb in der burgundischen Hauptstadt Dijon wurde ein Steillagen-Riesling aus Kinheim an der Mosel zum besten Wein gekürt. Daniel Molitor vom Weingut Viermorgenhof durfte beim Wettbewerb Vinidivio für eine 2015er Kinheimer Rosenberg Riesling Auslese die "Médaille de Diamant" als höchste Auszeichnung entgegennehmen. Auch Weine...
weiterlesenIWSC: Trophy für das Weingut Horst Sauer
In der Londoner Guildshall nahm Sandra Sauer am 16. November 2016 bei einem Bankett für das Weingut Horst Sauer, Escherndorf (Franken) die höchste Auszeichnung für deutsche Weine entgegen. Es war das 47. Mal, dass die Veranstalter der International Wine and Spirit Competition zur feierlichen Siegerehrung einluden.
weiterlesenGeneration Riesling auf COOP-Messen in der Schweiz
Auf Einladung von COOP Schweiz präsentieren sich 13 Winzer der Generation Riesling mit insgesamt 20 Weinen auf den Mondovino – COOP Weinmessen für Endverbraucher an acht Standorten in der deutschsprachigen Schweiz.
weiterlesenDie 68. Deutsche Weinkönigin ist Lena Endesfelder von der Mosel
Die neue Deutsche Weinkönigin heißt Lena Endesfelder und kommt von der Mosel! Als neue Deutsche Weinprinzessinnen komplettieren Mara Walz aus Württemberg und Christina Schneider aus Franken das Trio der Deutschen Weinmajestäten 2016/2017.
weiterlesenSonniger Spätsommer lässt Winzer strahlen
Die Winzer in den deutschen Weinregionen sehen zum Beginn der Hauptweinlese einem Weinjahrgang 2016 mit guten Qualitäten entgegen. Dank des tollen Spätsommers haben die Trauben in den letzten Wochen enorm an Reife zugelegt.
weiterlesenDeutsche Weine auf der gourmesse
Lassen Sie sich im Rahmen der gourmesse, der Messe für Geniesser, vom 7. bis 10. Oktober in die Genusswelt des Weinlands Deutschland entführen.
weiterlesenMondial des Pinots 2016: 43 Medaillen für deutsche Burgunder
Bei der 19. Auflage des in der Schweiz ausgetragenen internationalen Weinwettbewerbs Mondial des Pinots wurden 1.347 Weine verkostet und 399 ausgezeichnet. An deutsche Winzer gingen 43 Medaillen für ihre Weiss-, Grau- und Spätburgunder.
weiterlesenDie Degustationen im September
Auch wenn es sich noch wie Sommer anfühlt, der Herbst ist da und mit ihm zahlreiche Möglichkeiten, die Weine des neuen Jahrgangs zu probieren und sich mit den Winzern persönlich auszutauschen. Hier der Überblick über die nächsten Veranstaltungen:
weiterlesenGeneration Riesling präsentiert sich in der Schweiz
Es hat sich viel getan im Weinland Deutschland – für diesen Wandel steht auch die Generation Riesling, mit der das Deutsche Weininstitut der jungen Weinszene in Deutschland eine lebendige nationale und internationale Plattform bietet.
weiterlesenMondial du chasselas 2016: Bester deutscher Gutedel vom Winzerkeller Auggener Schäf
52 deutsche Weine, überwiegend aus dem Markgräflerland, wurden zum diesjährigen Mondial du chasselas im schweizerischen Sierre angestellt. Fünf Weine erhielten eine Gold-, sechs eine Silbermedaille. Als bester deutscher Wein wurde ein Gutedel Eiswein 2014 vom Winzerkeller Auggener Schäf e.G. (Baden, Markgräflerland) ausgezeichnet.
weiterlesen