News & Aktuelles
8,5 Millionen Hektoliter Weinmost geerntet
Der Jahrgang 2020 hat in den 13 deutschen Weinbaugebieten einen Weinmostertrag von 8,5 Mio. Hektoliter Weinmost hervorgebracht.
weiterlesenSpargel Bärlauch Pasta
Endlich wird es Frühling und es gibt wieder so feine Produkte wie Bärlauch und Spargel.
weiterlesenWeinkultur in Deutschland ist Immaterielles Kulturerbe
Die „Weinkultur in Deutschland“ wurde am 19.03.2021 von der Kulturministerkonferenz auf Empfehlung des Expertenkomitees der Deutschen UNESCO-Kommission in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
weiterlesenOnlineSeminare: Deutschlands Weinregionen
Jeden ersten Donnerstag im Monat bietet das Deutsche Weininstitut ein Onlineseminar zu einem der 13 deutschen Weinregionen an. Die Onlineseminare finden jeweils abends um 19 Uhr statt und dauern ca. 60-90 Minuten.
weiterlesenRiesling Geburtstagstorte
Konditormeister Eberhard Schell hat eigens eine Riesling Geburtstagstorte kreiert zu Ehren der grossartigen Rebsorte Riesling, die am 13. März 1435 zum allerersten Mal in einem Dokument erwähnt wurde.
weiterlesenHappy Birthday, Riesling!
Die bedeutendste Rebsorte Deutschlands, der Riesling, feiert am 13. März 2021 ihren 586sten Geburtstag.
weiterlesenFalstaff Spätburgunder Trophy 2021 – Die Gewinner
Für die Falstaff Spätburgunder Trophy 2021 verkostete eine Expertenjury 192 Weine des Jahrgangs 2018 aus den verschiedenen deutschen Anbaugebieten.
weiterlesenPodcast: Reiseziel Rheingau
Rheingau, Rieslingland ;o) - der leidenschaftliche Wanderer Wolfgang Blum entführt euch in unserem Podcast in die Anbauregion westlich von Frankfurt. Einer Laune der Natur ist es zu verdanken, dass der sonst in Richtung Norden fliessende Rhein bei Wiesbaden fast im rechten Winkel nach Westen abbiegt, um schon 30 Kilometer später bei Rüdesheim am...
weiterlesenGebratene grüne Paprika mit Rindfleisch
Zur asiatischen Küche passen am besten Weine mit moderatem Alkoholgehalt, weichen Tanninen, knackiger Säure und der richtigen Menge an Restzucker, alles wesentliche Eigenschaften, um die Säure, Süße, Umami und Gewürzmischung in asiatischen Gerichten auszugleichen. Das bedeutet, dass fast jede deutsche Weinsorte gut mit asiatischen Gerichten...
weiterlesenWeinerzeuger erneut erfolgreich mit Eisweinlese
In der Nacht zu Montag, den 11. Januar 2021, konnten Winzer vereinzelt bei bis zu minus zehn Grad Celsius gefrorene Weintrauben für die Herstellung von Eiswein einbringen.
weiterlesen