News & Aktuelles
Weinjahrgang 2019 bringt weniger Menge
Die Weinlese neigt sich in diesem Jahr aufgrund einer guten Traubenreife und der feuchten Herbstwitterung bereits etwas früher als erwartet dem Ende zu. Dabei sind die bislang eingebrachten Mengen deutlich geringer ausgefallen, als im aussergewöhnlich ertragsstarken Jahr 2018 (+18 % i.V. zu 10-J.Ø).
weiterlesenAngelina Vogt von der Nahe ist die 71. Deutsche Weinkönigin
Die 71. Deutsche Weinkönigin heisst Angelina Vogt und kommt von der Nahe. Als Deutsche Weinprinzessinnen komplettieren Julia Sophie Böcklen aus Württemberg und Carolin Hillenbrand von der Hessischen Bergstrasse das Trio der Deutschen Weinmajestäten 2019/2020.
weiterlesenStuart Pigott über das Amt der Deutschen Weinkönigin – und Wines of Germany
Das DWI interviewt Blogger und Influencer zum Thema „Weinland Deutschland“. Der Autor und Journalist Stuart Pigott ist laut Wikipedia „ein unkonventioneller Weinkritiker und international einer der besten Kenner des deutschen Weins.“
weiterlesenBadische Winzer erfolgreich beim Mondial des Pinots
Mit 19 von 29 Gold- und Silbermedaillen für deutsche Pinots waren neun badische Winzergenossenschaften und drei badische Weingüter die erfolgreichsten deutschen Teilnehmer des diesjährigen Mondial des Pinots in Sierre. Insgesamt wurden neun deutsche Weine mit einer Gold- und 20 Weine mit einer Silbermedaille ausgezeichnet.
weiterlesenKurztripps im Herbst
Im Herbst locken wieder Weinfeste sowie Erlebnisse im Keller, Weinberg und auf dem Fluss zu Ausflügen in die deutschen Anbaugebiete.
weiterlesenOptimistischer Start in die Weinlese 2019
Zu Beginn der Federweissenlese in der Pfalz und in Rheinhessen können sich die Weinfreunde auf frische, fruchtige neue Weine freuen. Dank des regenarmen, sonnigen Sommers präsentieren sich die Trauben in den deutschen Anbaugebieten insgesamt sehr gesund und gut entwickelt.
weiterlesenKartoffelwaffeln mit Lauch
Es gibt schon wieder Suser - alternativ zu Zwiebelkuchen passen dazu auch wunderbar herzhafte Waffeln.
weiterlesenErste Trauben für Federweissen gelesen
Im rheinhessischen Lörzweiler wurden heute, am 13. August, die ersten Trauben des Jahres für die Federweissenbereitung gelesen – und damit rund eine Woche später als im sehr heissen vergangenen Jahr.
weiterlesenGrilliertes & Wein
Das klassische Grillieren hat sich in den letzten Jahren zum raffinierten Outdoor Cooking entwickelt. Dabei ist der Anspruch an die Qualität der diversen Fleisch-, Fisch- und Gemüsesorten ebenso gestiegen, wie das Bedürfnis einer perfekt passenden Weinbegleitung.
weiterlesenDeutsche Weine@Food Festivals 2019
An verschiedenen Food Festivals nutzen Foodies, Weinliebhaber und neugierige Besucher die Gelegenheit, ganz unkompliziert deutsche Weine kennen zu lernen.
weiterlesen