News & Aktuelles
Grüner Pfannkuchen mit Schafskäse
Der Sommer kommt zurück - und hier gibts das passende Rezept: Grüner Pfannkuchen mit Schafskäse.
weiterlesenRebblüte lässt frühe Weinlese erwarten
Die Rebblüte hat in diesem Jahr in warmen Lagen und bei frühreifen Rebsorten bereits Ende Mai und damit acht bis zehn Tage vor dem 30-jährigen Mittel begonnen. Durch die kühle und regnerische Witterung der vergangenen Woche wurde die weitere Entwicklung teilweise jedoch deutlich verlangsamt.
weiterlesenSpargel-Risotto al Scampi
Bald ist die Spargelsaison vorbei - also jetzt nochmal in vollen Zügen geniessen. Probiert doch mal was mit grünem Spargel.
weiterlesenBurgunderland Deutschland
Deutschland ist nicht nur beim Rieslinganbau Weltspitze. Wussten Sie, dass in den dreizehn Anbaugebieten die Burgundersorten auf einer noch grösseren Fläche angebaut werden?
weiterlesenSpargel in Weiss und Grün
Die Spargelsaison läuft und neben den klassischen gerichten kann man auch kreativ werden und das Gemüse mit eigenen Lieblingszutaten kombinieren. Wie wäre es mit gebratenem Spargel mit Bärlauch und Bandnudeln?
weiterlesenGrenzenlose Weinliebe
Martin Lukas und Yvonne Libelli vom Weingut Margarethenhof in Forst in der Pfalz haben eine ganz spezielle Geschichte.
weiterlesenDeutsche Weine für zuhause
Das Leben ist zwar im Moment etwas eingeschränkt, aber Sie müssen nicht auf den Genuss deutscher Weine verzichten.
weiterlesenLachs mit grünem Spargel
Spargelzeit – wie wärs mal mit Lachs mit japanischer Hollandaise und grünem Spargel? Spannend? Aber sicher!
weiterlesen8.3 Mio. Hektoliter vom 2019er Weinjahrgang
Vom Jahrgang 2019 wurden in Deutschland exakt 8.326 Mio. Hektoliter Weinmost eingelagert. Dies sind rund 0.1 Mio. Hektoliter weniger als zuletzt geschätzt.
weiterlesenGenussvolles Ostern
Ostern zu Hause? Das gemeinsame Ostereier-Suchen im Garten oder in der Wohnung könnte der Auftakt zu einem aussergewöhnlichen Ostersonntag in aussergewöhnlichen Zeiten sein. Auch einem Osterspaziergang im kleinsten Familienkreis steht nichts im Wege.
weiterlesen