News & Aktuelles
Spargel in Weiss und Grün
Die Spargelsaison läuft und neben den klassischen gerichten kann man auch kreativ werden und das Gemüse mit eigenen Lieblingszutaten kombinieren. Wie wäre es mit gebratenem Spargel mit Bärlauch und Bandnudeln?
weiterlesenGrenzenlose Weinliebe
Martin Lukas und Yvonne Libelli vom Weingut Margarethenhof in Forst in der Pfalz haben eine ganz spezielle Geschichte.
weiterlesenDeutsche Weine für zuhause
Das Leben ist zwar im Moment etwas eingeschränkt, aber Sie müssen nicht auf den Genuss deutscher Weine verzichten.
weiterlesenLachs mit grünem Spargel
Spargelzeit – wie wärs mal mit Lachs mit japanischer Hollandaise und grünem Spargel? Spannend? Aber sicher!
weiterlesen8.3 Mio. Hektoliter vom 2019er Weinjahrgang
Vom Jahrgang 2019 wurden in Deutschland exakt 8.326 Mio. Hektoliter Weinmost eingelagert. Dies sind rund 0.1 Mio. Hektoliter weniger als zuletzt geschätzt.
weiterlesenGenussvolles Ostern
Ostern zu Hause? Das gemeinsame Ostereier-Suchen im Garten oder in der Wohnung könnte der Auftakt zu einem aussergewöhnlichen Ostersonntag in aussergewöhnlichen Zeiten sein. Auch einem Osterspaziergang im kleinsten Familienkreis steht nichts im Wege.
weiterlesen
DWI startet Weinthemen-Wochen
In diesen besonderen Zeiten ohne jegliche Weinveranstaltungen setzt sich das Deutsche Weininstitut verstärkt über die Onlinekommunikation auf seiner Webseite und über die Social Media-Kanälen für deutsche Weine ein.
weiterlesenDeutschlands beste Rosés ausgezeichnet
Das Deutsche Weininstitut (DWI) hat im Frühjahr eine 15-köpfige Fachjury mit Weinexperten aus 15 verschiedenen Ländern dazu eingeladen, aus insgesamt rund 200 eingereichten Proben „Deutschlands beste Roséweine und -sekte 2020“ zu küren.
weiterlesenWeissweinsorten weiter auf dem Vormarsch
Die deutschen Weinerzeuger setzen weiterhin verstärkt auf den Anbau weisser Rebsorten. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) auf Basis der Rebflächenerhebung des Statistischen Bundesamtes für das Jahr 2019 bekannt gab, hatten Weissweinsorten mit 68.911 Hektar einen Anteil von exakt zwei Dritteln an der bundesweiten Gesamtrebfläche von 103.079 Hektar.
weiterlesenSchönste Weinsichten 2020 stehen fest
Mehr als 10.000 Personen haben vom 10. Februar bis zum 15. März in einer öffentlichen Online-Abstimmung auf der Homepage des Deutschen Weininstituts (DWI) die „Schönsten Weinsichten 2020“ in den deutschen Weinregionen gewählt.
weiterlesen