Rote Rebsorten
Rebsorten
Rote Rebsorten
Rund ein Drittel der deutschen Rebfläche ist mit roten Sorten bestockt. Die größte Rotweinproduktion haben inzwischen die beiden größten deutschen Anbaugebiete Rheinhessen und die Pfalz. Außerdem sind noch weitere Signale auszumachen: die Hinwendung zu den Burgundersorten und die Renaissance der klassischen Rebsorten. So steht der Spätburgunder bei den Rotweinsorten an der Spitze. Klassiker wie Portugieser, Schwarzriesling, Lemberger oder Saint Laurent spielen weiterhin eine große Rolle. Dazu haben sich neuere Sorten wie Dornfelder, Regent und Merlot etabliert. Hier finden Sie Beschreibungen der wichtigsten, in Deutschland angebauten, roten Rebsorten.

Spätburgunder
Was der Riesling qualitativ für die Weißweine bedeutet, verkörpert der Spätburgunder oder Pinot Noir unter den Rotweinen: Weine für gehobene Ansprüche. weiterlesen

Dornfelder
Längst ist die Neuzüchtung von vor über 60 Jahren zu einem deutschen Rotweinklassiker gereift und erfreut sich seit Jahren einer immensen Nachfrage. weiterlesen

Portugieser
Der Portugieser gilt als unkomplizierter, süffiger und frischer Schoppenwein. Ohne all zuviel Tannin ist er schon im Frühjahr trinkbar. weiterlesen

Trollinger
In Württemberg ist der Trollinger die meistangebaute Rotweinsorte. Die Weine haben sich zu einem „schwäbischen Nationalgetränk“ entwickelt. weiterlesen

Schwarzriesling
Insbesondere bei den Württembergern, aber nicht nur dort, erfreut sich der Schwarzriesling großer Beliebtheit. Bei Tisch ist er eine interessante Alternative zum Spätburgunder. weiterlesen

Blauer Lemberger
Für den Lemberger beobachten wir seit Jahren eine allmähliche, aber stetige Zunahme der Rebfläche. Die württembergische Spezialität erreicht in guten Lagen Spitzenqualität. weiterlesen

Regent
Die Sorte Regent ist eine der Neuzüchtungen, denen eine rosige Zukunft vorhergesagt wird. Denn sie liefert feurige, beinahe südländische Weine. weiterlesen

Saint Laurent
Einem Pfälzer Winzer ist es zu verdanken, dass die wertvolle Rebsorte auch in Deutschland erhalten blieb und nun eine Renaissance erleben darf. weiterlesen

Cabernet Sauvignon
Die Sorte zählt zu den bekanntesten Rebsorten der Welt. weiterlesen

Domina
Aus Portugieser und Spätburgunder wurde die farbintensive und körperreiche Rotweinsorte gezüchtet. Besonders in Franken hat sie Bedeutung erlangt. weiterlesen

Acolon
Die im württembergischen Weinsberg gezüchtete Rotweinsorte hat sich innerhalb weniger Jahre einen Platz im deutschen Rotweinsortiment erobert. weiterlesen

Merlot
Die in vielen Weinbauländern angebaute Rebsorte hat nun auch in Deutschland den Sprung in die Top Ten der Rotweinsorten geschafft. weiterlesen
