News & Aktuelles
Die Farbe des Sommers: Rosé
Wenn im Sommer die Garten- und Grillfeste Hochsaison haben, ist die Lieblingsfarbe vieler Geniesser Rosé.
weiterlesenRebblüte lässt spätere Weinlese erwarten
Die Rebblüte neigt sich in diesen Tagen in den deutschen Weinbaugebieten dem Ende zu. Terminlich liegt sie damit in etwa im 30-jährigen Mittel.
weiterlesenDeutsche Weine mit Paolo Basso in Lugano
Knapp 40 Mitglieder des Tessiner Sommelierverbandes liessen sich die Gelegenheit nicht entgehen, mit Sommelier-Weltmeister Paolo Basso deutsche Weine zu entdecken.
weiterlesenNeuer Geschäftsbericht 2018
Das Deutsche Weininstitut präsentiert den gemeinsamen Geschäftsbericht 2018.
weiterlesenGefüllte Schnitzelröllchen mit Paprika und Pecorino
Es muss nicht immer nur Wurst, Steak oder Gemüse beim Grillieren sein.
weiterlesentaste.love.riesling – 7.-15. Juni
Knackig frische Rieslinge, cremige Grauburgunder, gehaltvolle Chardonnays und fruchtige Pinot Noirs – all das und noch viel mehr bietet das Weinland Deutschland.
weiterlesenRiesling, Pinot Noir & Co. – Degustation deutsche Weine
Am 27. Mai ist es wieder so weit: Im Rahmen der Degustation "Riesling, Pinot Noir & Co." haben Fachleute wie private Weinliebhaber wieder Gelegenheit, über 250 Weine von 40 Weingütern aus Deutschland in Zürich zu verkosten.
weiterlesenNatalie Lumpp über deutsche Weine
Das Deutsche Weininstitut (DWI) interviewt Blogger, Sommeliers und Influencer zum Thema "Weinland Deutschland" in unregelmässiger Abfolge. Sommeliere Natalie Lumpp aus Baden-Baden ist freiberufliche Weinberaterin und hat auf unsere Fragen zu deutschen Weinen geantwortet.
weiterlesenSpargel mit Bärlauch-Pesto
Endlich Spargelzeit und Bärlauch hat auch Saison - und hier gibt es da passende Rezept dazu .... den Weintipp sowieso.
weiterlesenDeutsche Weine auf Vinexpo Bordeaux
Vom 13. bis 16. Mai 2019 präsentiert das Deutsche Weininstitut (DWI) auf dem Vinexpo-Gemeinschaftsstand (AB 270, Halle 1) des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in Bordeaux eine spannende Auswahl von Weinen aus den deutschen Anbaugebieten.
weiterlesen