News & Aktuelles
Frühe Weinlese erwartet
Nach einem warmen Frühling und dem stabilen Hochsommer erwarten Fachleute dieses Jahr eine ganz besonders frühe Weinlese. Die Reben sind in ihrer Reifeentwicklung etwa zwei bis drei Wochen früher als sonst.
weiterlesen
Preisverleihung Best of Riesling 2018
Für die 13. Auflage des grössten Riesling-Wettbewerbs der Welt nahm eine insgesamt 126-köpfige Fachjury in mehreren Verkostungsrunden rund 2.300 Rieslinge kritisch unter die Lupe. Bei der Preisverleihung im Meininger Verlag in Neustadt an der Weinstrasse wurden in acht Kategorien Betriebe aus dem In- und Ausland für ihre besten Rieslinge...
weiterlesenTipp: Leichte Weine für den Sommer
Wenn die Tage heiss werden, hat man gerne etwas Kühles im Glas - es ist die Zeit der Sommerweine! Darunter versteht man in der Regel eher leichte, fruchtige Weine, die weniger Alkohol haben. Sie sind jung und schmecken frisch und knackig.
weiterlesen
Häppchenweise: Snacks zum Wein
Feine kleine Häppchen zum Wein sind immer gefragt, zum Start der Fussball-Weltmeisterschaft kommen sie aber gerade recht: Wer macht was, wenn man sich zum gemeinsamen "Viewing" trifft? Unsere handliche Broschüre gibt Anregungen für kleine Snacks und die passende Weinempfehlung dazu.
weiterlesen
Generation Riesling @Street Food Festival Zürich
Bereits zum dritten Mal präsentieren haben die Besucher des Street Food Festivals Zürich auf der Hardturmbrache Gelegenheit, ganz unkompliziert deutsche Weine zu probieren. Das Degu-Set mit vier Weinen unserer Nachwuchs-Organisation „Generation Riesling“ beinhaltet 2 Rieslinge – einmal trocken, einmal leicht restsüss – sowie einen Grauburgunder und...
weiterlesenErdbeer-Melissensorbet im Rosé-Sekt
Besonders an heissen Sommertagen ist dieses Dessert oder Zwischengericht ein idealer Genuss. Es tritt den Beweis an, dass die einfachsten Zutaten, harmonisch kombiniert, höchsten Genuss bereiten können.
weiterlesenNachgefragt: Diese Rebsorten sind besonders beliebt
Wie entwickelt sich die Nachfrage bei Genossenschaften, Kellereien und Weingütern für Flaschenwein unterschiedlicher Rebsorten? Eine Konjunkturanalyse von Prof. Simone Loose der Hochschule Geisenheim gibt Antworten:
weiterlesenVerkosten Sie deutsche Weine
Am letzen Mai-Wochenende haben Sie gleich mehrfach Gelegenheit, deutsche Weine zu verkosten und sich mit den Winzern vor Ort über den neuen Jahrgang auszutauschen.
weiterlesenFrühe Rebblüte erwartet
In den Weinbergen an Rhein und Mosel könnten die Reben in diesem Jahr eher als sonst blühen. Oft beginnt die Rebblüte Anfang Juni, diesmal werde sie nach Einschätzung des Sprechers im Deutschen Weininstitut (DWI) wahrscheinlich schon im Mai einsetzen.
weiterlesenWas geht bei Wein und Keks? Das sagt Kekstesterin Anne Seubert!
Anne Seubert von Brands & Places aus Berlin, Genussbotschafterin und unabhängige Kekstesterin mit dem Blog kekstester.de, hat auf unsere Fragen zu deutschen Weinen geantwortet. Und zu dreien ihrer leckeren Rezepte gibt DWI-Experte Manuel Bretschi spannende Weinempfehlungen.
weiterlesen