News & Aktuelles
Generation Riesling an den Coop Weinmessen
Auch auf den Coop Weinmessen im Frühjahr in Rapperswil, Zug, St. Gallen und Basel präsentieren sich 13 Winzer der Generation Riesling mit insgesamt 20 Weinen an einem eigenen Stand, der am 15. und 16. März in Rapperswil sogar "königlich" betreut wird von der Deutschen Weinkönigin Lena Endesfelder.
weiterlesenSieben Weingüter zu Gast im Bel Air
Ende März waren sieben deutsche Winzer aus fünf verschiedenen deutschen Anbaugebieten – Ahr, Franken, Mosel, Pfalz und Rheinhessen – zu Gast im Bel Air in Wallisellen.
weiterlesen"Who is who" der Spätburgunder-Szene
Zum diesjährigen Spätburgunder-Symposium präsentieren am 11. und 12. März 2017 im Dorint Park Hotel Bad Neuenahr überwiegend deutsche, vier renommierte Schweizer sowie weitere internationale Winzer ihre Pinot Noirs. Über 200 Spätburgunder-Spitzengewächse werden von Fachpublikum verkostet, bewertet und verglichen.
weiterlesenFalstaff WeinTrophy 2017: Konrad Salwey Winzer des Jahres
Am 10. Februar wurde Konrad Salwey im Schlosshotel Hugenpoet in Essen mit der Falstaff Wein Trophy 2017 „Winzer des Jahres“ ausgezeichnet. Die Trophy „Newcomer des Jahres“ ging an die Gebrüder Matthias und Hansjörg Aldinger.
weiterlesenMax Gerstl und Peter Kuhn zu Riesling Fellows ernannt
Im Rahmen des Riesling Fellowship Gala-Dinners, zu dem sich deutsche Top-Weinproduzenten, Weinexperten aus Grossbritannien und Vertreter des internationalen Handels in der Londoner Vintners' Hall einfanden, hat das Deutsche Weininstitut DWI vier neue Riesling Fellows ausgezeichnet. Zu den neu ernannten Riesling Fellows gehören neben Martin Lam,...
weiterlesenKurztripps an die Deutsche Weinstrasse
Während die einen dem Wintervergnügen hier in der Schweiz frönen, machen sich die anderen schon Gedanken über den einen oder anderen Kurztripp, wenn es dann irgendwann wieder wärmer wird.
weiterlesenMit Genusscoach PAUL durch die festliche Zeit
Für alle, die zum Menü an den kommenden Festtagen noch den passenden deutschen Wein suchen, kann PAUL, der Genusscoach des Deutschen Weininstituts (DWI) für Wein und Speisen, helfen. PAUL steht für „PAssend Und Lecker“ – und sein Name ist Programm: Angelehnt an das beliebte Aromarad empfiehlt er die passenden Weine zu über 50 Gerichten, von der...
weiterlesenSingapur: Deutscher Spätburgunder "Rotwein des Jahres"
Ein deutscher Spätburgunder aus dem Anbaugebiet Franken hat in Singapur als "Rotwein des Jahres" den Spitzenplatz des renommierten Weinwettbewerbs "G Top 100" erhalten. Den ersten Platz der Liste 'Fine Wines' errang das Weingut Rudolf Fürst mit dem Pinot Noir Centgrafenberg 2013 – ein Wein, der auch in der Schweiz schon lange eine Fan-Gemeinde hat.
weiterlesenWeinjahrgang 2016
Nach einem grandiosen Finale eines sehr arbeitsintensiven und turbulenten Weinjahres sind die deutschen Weinerzeuger mit den eingebrachten Qualitäten sehr zufrieden Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) mitteilt, konnten dank eines perfekten Spätsommers bundesweit gut ausgereifte und sehr gesunde Trauben geerntet werden.
weiterlesenEiszeit in den Weinbergen!
Eiswein ist neben der Trockenbeerenauslese eine der raren edelsüssen Spezialitäten aus Deutschland. Mindestens -7° C muss es haben, um Eiswein zu ernten. Die Trauben müssen noch in gefrorenen Zustand auf die Kelter. So ist es jedes Jahr fast ein Pokerspiel und eine wichtige Entscheidung, ob der Winzer Trauben hängen lässt für eine potenziellen...
weiterlesen