News & Aktuelles
Kurztripps im Herbst
Im Herbst locken wieder Weinfeste sowie Erlebnisse im Keller, Weinberg und auf dem Fluss zu Ausflügen in die deutschen Anbaugebiete.
weiterlesenOptimistischer Start in die Weinlese 2019
Zu Beginn der Federweissenlese in der Pfalz und in Rheinhessen können sich die Weinfreunde auf frische, fruchtige neue Weine freuen. Dank des regenarmen, sonnigen Sommers präsentieren sich die Trauben in den deutschen Anbaugebieten insgesamt sehr gesund und gut entwickelt.
weiterlesenKartoffelwaffeln mit Lauch
Es gibt schon wieder Suser - alternativ zu Zwiebelkuchen passen dazu auch wunderbar herzhafte Waffeln.
weiterlesenErste Trauben für Federweissen gelesen
Im rheinhessischen Lörzweiler wurden heute, am 13. August, die ersten Trauben des Jahres für die Federweissenbereitung gelesen – und damit rund eine Woche später als im sehr heissen vergangenen Jahr.
weiterlesenGrilliertes & Wein
Das klassische Grillieren hat sich in den letzten Jahren zum raffinierten Outdoor Cooking entwickelt. Dabei ist der Anspruch an die Qualität der diversen Fleisch-, Fisch- und Gemüsesorten ebenso gestiegen, wie das Bedürfnis einer perfekt passenden Weinbegleitung.
weiterlesenDeutsche Weine@Food Festivals 2019
An verschiedenen Food Festivals nutzen Foodies, Weinliebhaber und neugierige Besucher die Gelegenheit, ganz unkompliziert deutsche Weine kennen zu lernen.
weiterlesenDie Farbe des Sommers: Rosé
Wenn im Sommer die Garten- und Grillfeste Hochsaison haben, ist die Lieblingsfarbe vieler Geniesser Rosé.
weiterlesenRebblüte lässt spätere Weinlese erwarten
Die Rebblüte neigt sich in diesen Tagen in den deutschen Weinbaugebieten dem Ende zu. Terminlich liegt sie damit in etwa im 30-jährigen Mittel.
weiterlesenDeutsche Weine mit Paolo Basso in Lugano
Knapp 40 Mitglieder des Tessiner Sommelierverbandes liessen sich die Gelegenheit nicht entgehen, mit Sommelier-Weltmeister Paolo Basso deutsche Weine zu entdecken.
weiterlesenNeuer Geschäftsbericht 2018
Das Deutsche Weininstitut präsentiert den gemeinsamen Geschäftsbericht 2018.
weiterlesen