News & Aktuelles
136. Weinmarkt und 2. Badischer Landweinmarkt in Müllheim
Der älteste Weinmarkt Badens, der 136. Müllheimer Weinmarkt, und eine noch junge Weinpräsentation, der 2. Badische Landweinmarkt, laden am 27. April 2018 nach Müllheim im Markgräflerland ein.
weiterlesenGold für deutsche Rieslinge beim Concours des Grands Vins Blancs
Bei den Verkostungen des Concours des Grands Vins Blancs du Monde in Strassburg waren deutsche Winzer vor allem mit ihren Rieslingen erfolgreich und erhielten dafür sieben Goldmedaillen. Zudem erreichten deutsche Weinproduzenten zwei weitere Gold- und zwei Silbermedaillen.
weiterlesenErste virtuelle Weinreise in Hamburg
Erstmals präsentiert das Deutsche Weininstitut (DWI) vom 23. April bis 12. Mai seinen neuen Virtual-Reality-Film der Öffentlichkeit. Scheinbar am Abgrund eines Steilhangs erleben die Besucher im Hamburger Alstertal Einkaufszentrum die Herausforderungen des Weinbaus hautnah.
weiterlesenRückblick: Royale Weinwanderung mit Manuel Andrack an der Mosel
Im Rahmen seiner Kooperation mit dem Deutschen Weininstitut erwandert Manuel Andrack alle 13 Weinanbaugebiete und berichtet darüber in seinem Blog. Zum Auftakt war er 2017 mit der Deutschen Weinkönigin Lena Endesfelder an der Mosel unterwegs.
weiterlesen2. Platz für Marie Christin Baunach vom Schweizer Hof, Bern
Zum siebzehnten Mal wurde der „Nachwuchssommelier des Jahres“ auf der Weinfachmesse ProWein in Düsseldorf gekürt. Gewinner ist Jo Wessels aus Südafrika, gefolgt von der Zweitplatzierten Marie Christin Baunach aus Bern und dem Drittplatzierten Felix Daferner aus Karlsbad.
weiterlesenDWI mit "coolen Weinen" auf der ProWein
Das Deutsche Weininstitut (DWI) präsentiert auf der diesjährigen Fachmesse ProWein in Düsseldorf unter dem Motto "Germany's Coolest Wines" 20 Weine mit trendigen Ausstattungen und ausgefallenen Konzepten. Sie wurden aus insgesamt 385 eingesandten Vorschlägen nach einer verdeckten Verkostung und fachlichen Beurteilung von einer unabhängigen...
weiterlesenDeutsche Weinexporte im Plus
Die Exporte deutscher Weine haben sich im vergangenen Jahr positiv entwickelt. Nach Angaben des Deutschen Weininstituts (DWI) legten sowohl die Mengen als auch der Wert der exportierten Weine um jeweils sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr zu. Insgesamt wurden 2017 rund 1,1 Millionen Hektoliter Wein im Wert von 308 Millionen Euro in 124...
weiterlesenGanz viele bekannte Gesichter bei der Falstaff WeinTrophy 2018!
Essens Schlosshotel Hugenpoet hatte sich wie schon in den Jahren zuvor herausgeputzt, um einen glänzenden Rahmen für Falstaffs „Wein-Oscar“ zu schaffen. 150 geladene Gäste waren bei der Siegerehrung dabei. Dabei ging der Titel „Winzer des Jahres“ an Sebastian Fürst. Als „Newcomer des Jahres“ wurden Angelina und Kilian Franzen ausgezeichnet.
weiterlesenWorkshop für Fachhändler
Das Weinland Deutschland hat sich gerade in den letzten Jahren vom Geheimtipp zu einer festen Adresse für spannende Entdeckungen entwickelt.
weiterlesenJetzt über Deutschlands coolste Weine abstimmen
Welche Weine sind die "coolsten"? Darüber lässt das Deutsche Weininstitut (DWI) bis zum 11. März alle Weinliebhaber und Experten weltweit online abstimmen.
weiterlesen