News & Aktuelles
Ernte 2018: Ertragsschätzungen übertreffen Erwartungen
Nach der kleinen Vorjahresernte (7,5 Mio. hl) und entsprechend gut geräumten Kellern lassen die jüngsten Ertragsschätzungen für den 2018er Jahrgang eine bundesweite Weinmosternte von etwa 10,7 Millionen Hektolitern erwarten.
weiterlesenCarolin Klöckner neue Deutsche Weinkönigin
Die 70. Deutsche Weinkönigin heisst Carolin Klöckner und kommt aus Württemberg! Als neue Deutsche Weinprinzessinnen komplettieren Inga Storck aus der Pfalz und Klara Zehnder aus Franken das Trio der Deutschen Weinmajestäten 2018/2019.
weiterlesenWeinlese mit top Qualitäten in vollem Gange
Die Hauptweinlese ist mittlerweile in allen deutschen Anbaugebieten in vollem Gange. Insbesondere in Baden, der Pfalz oder Rheinhessen ist die Lese bereits weit fortgeschritten.
weiterlesenWenn der Traubensaft zu rauschen beginnt
Mit dem Ohr am Glas klingt Federweisser oder Suuser/Sauser wie Meeresrauschen. Wenn die Zeit des Traubenlesens wieder losgeht, ist der Rauscher, Sauser oder Brauser überall erhältlich. „Federweisser ist ein Genuss, der zum Herbst und der Weinlese gehört, wie der leckere Zwiebelkuchen“, erläutert Steffen Schindler, Marketingchef im Deutschen...
weiterlesenMondial des Pinots 2018: 36 Medaillen für deutsche Burgunder
Dreimal Grosses Gold, fünf Mal Gold und 28 Mal Silber holten deutsche Weine beim diesjährigen Mondial des Pinots, der alljährlich in Sierre im schweizerischen Wallis ausgetragen wird. Über 1.100 Burgunderweine aus der Schweiz und 20 anderen Ländern wurden bei der 21. Auflage des Wettbewerbs bewertet und vergangenes Wochenende beim Salon Vinea einem...
weiterlesenPhilipp Kuhn erneut Vinum Riesling Champion
Mit einem Vorsprung von 0,1 Punkten gewann der Pfälzer Winzer Philipp Kuhn knapp den Titel Vinum Riesling Champion 2018 vor Winzerkollegen aus der Pfalz, Rheinhessen und Franken. Über 1.500 Weine hatten sich in diesem Jahr um die Auszeichnung beworben. Kuhn errang den Titel nach 2014 und 2016 bereits zum dritten Mal.
weiterlesenDeutsche Weine pop-up Restaurant voller Erfolg
Das vom Deutsche Weininstitut in Zusammenarbeit mit dem Partner „The Hide Hotel Flims“ umgesetzte pop-up Restaurant „The hidden garden“ in den Räumlichkeiten des Zürcher Restaurants Smith and de Luma war ein voller Erfolg.
weiterlesen
Weinlese startet so früh wie nie
Am 6. August, und damit so früh wie noch nie, wurde in diesem Jahr im rheinhessischen Lörzweiler der offizielle Start der Weinlese für den Federweissen ausgerufen. Die gelesenen Trauben der frühreifen Rebsorte Solaris waren mit einem Mostgewicht von über 90 Grad Oechsle bereits aussergewöhnlich süss.
weiterlesenWeinlagenatlas: Bayerische Bodenseeregion digital abrufbar
Mit der Integration von Daten der Bayerischen Bodenseeregion hat das Deutsche Weininstitut (DWI) den im Jahr 2016 entwickelten digitalen Weinlagenatlas weiter ausgebaut.
weiterlesen
Pop-up Restaurant mit deutschen Weinen: The hidden garden
Erleben Sie die ganze Bandbreite deutscher Weine in unserem pop-up "The hidden garden" vom 19.7. bis zum 11.8.2018 in Zürich. Als kongeniale Begleiter zu den orientalisch inspirierten Gerichten von Adrian Tschanz bieten wir Ihnen im „The hidden garden“ 20 ausschliesslich deutsche Weine by the glass. Geniessen Sie unkompliziert Weisse, Rosés und...
weiterlesen