News & Aktuelles
Weinland Deutschland im filmischen Portrait
Was zeichnet die deutschen Weinregionen aus? Was macht die heimischen Weine so unverwechselbar? Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um den Wein aus Deutschlands Weinregionen gibt eine neue DVD des Deutschen Weininstituts.
weiterlesen
Weinszene Berlin - spannend & entdeckenswert
Berlin ist immer eine Reise wert, denn die deutsche Hauptstadt ist schon lange Trendsetter und hat auch in Sachen Wein Spannendes zur bieten. Wein und Berlin ist tatsächlich noch eine relativ junge Geschichte, die sich dafür umso dynamischer entwickelt.
weiterlesen
Weinernte 2017 klein aber fein
Die diesjährige Weinlese neigt sich ungewöhnliche früh dem Ende zu und war in vielen Betrieben bereits Ende September vollends abgeschlossen. Insgesamt gesehen ist vom Jahrgang 2017 mit guten bis sehr guten Weinqualitäten, aber einer relativ kleinen Erntemenge zu rechnen.
weiterlesen
Katharina Staab von der Nahe ist neue Deutsche Weinkönigin!
Katharina Staab von Nahe ist die 69. Deutsche Weinkönigin! Als Deutsche Weinprinzessinnen stehen ihr Laura Lahm aus Rheinhessen und Charlotte Freiberger von der Hessischen Bergstrasse zur Seite.
weiterlesen
Deutsche Weine an der gourmesse
Auch am neuen Standort der gourmesse, der Halle 622 am Bahnhof Zürich-Oerlikon, sind wir wieder mit unserem "Deutsche Weine"-Stand präsent - im Foyer mit der Standnummer 15.
weiterlesen
Sauser & Zwiebelkuchen - so fein
Die Weinlese hat begonnen und damit auch die Zeit des "neuen Weins" oder "Sausers". Und was könnte da besser passen als Zwiebelkuchen?
weiterlesen
Degus, Degus, Degus
Der September steht quasi vor der Tür und mit ihm zahlreiche spannende Degustationen deutscher Weine, an denen der äusserst verheissungsvolle Jahrgang 2016 präsentiert wird. Tragen Sie sich diese Termine am besten gleich in ihre Agenda ein:
weiterlesen
Lese für Sauser hat begonnen
Am 16. August 2017 wurde in Neustadt an der Weinstrasse die Weinlese für den Sauser, der in Deutschland als Federweisser bezeichnet wird, offiziell eröffnet. Auch in anderen Anbaugebieten, wie etwa in Rheinhessen, Württemberg oder im Rheingau wurden in diesen Tagen die ersten Trauben frühreifer Sorten wie etwa Solaris oder Ortega gelesen.
weiterlesen
Weininstitut-App optimiert: Winzer- und Events schneller finden
Schnellere Abrufzeiten und mehr Unterstützung für alle gängigen Smartphone-Modelle. So lauten die Verbesserungen der Winzer- und Event-App des Deutschen Weininstituts (DWI) namens "Weinziele".
weiterlesen
Früher Start der Weinlese erwartet
Nach einer frühen Blüte und einer sehr zügigen Entwicklung der Reben in den ersten Sommerwochen ist für den Weinjahrgang 2017 nach derzeitigem Stand mit einem Start der Hauptweinlese von frühreifen Sorten bereits in der ersten Septemberhälfte zu rechnen.
weiterlesen