731 Ergebnisse

  • DWK 10.09.2021 DeutschlandTour: Rheingau, die Heimat des Rieslings

    Die nächste Station auf der DeutschlandTour der deutschen Weinmajestäten führte diese in den Rheingau. Dieser ist heute zwar immer noch deutlich durch die Rebsorten Riesling und Spätburgunder…

    von l. nach r.: die Rheingauer Weinprinzessin Annika Walther, die Rheingauer Weinkönigin Valerie Louise Gorgus, Max Schönleber vom Restaurant "Allendorf am Rhein", Weinprinzessin Eva Müller und Weinprinzessin Anna-Maria Löffler
    von l. nach r.: die Rheingauer Weinprinzessin Annika Walther, die Rheingauer Weinkönigin Valerie Louise Gorgus, Max Schönleber vom Restaurant "Allendorf am Rhein", Weinprinzessin Eva Müller und Weinprinzessin Anna-Maria Löffler
  • Acolon

    Bereits 1971 gelang den Rebenzüchtern in Weinsberg die erfolgreiche Neuzüchtung der Sorte Acolon aus Lemberger und Dornfelder, die allerdings erst 2002 die Zulassung vom Bundesamt für Sortenschutz…

  • Cabernet Sauvignon

    Cabernet Sauvignon ist eine französische Rebsorte aus dem Weinanbaugebiet Bordeaux, die in Frankreich bereits im Jahre 1635 urkundlich erwähnt wurde.

    Cabernet Sauvignon
    Cabernet Sauvignon
  • Dornfelder

    Längst wird die Neuzüchtung aus dem Jahr 1955, die anfänglich zum Verschnitt mit hellen Rotweinen als „Deckrotwein“ Verwendung fand, als deutscher Rotweinklassiker geschätzt.

    Dornfelder
    Dornfelder
  • Lemberger

    Die Rebsorte Lemberger stammt ursprünglich aus dem heutigen Nordosten Sloweniens und gelangte im 19. Jahrhundert nach Württemberg, wo sie heute auf rund 1.800 Hektar fast ausschließlich angebaut wird.

    Lemberger
    Lemberger
  • Merlot

    Der französische Merlot gilt als eine der beliebtesten Rotweinsorten weltweit und wurde im 18. Jahrhundert in Bordeaux erstmals urkundlich erwähnt.

    Merlot
    Merlot
  • Portugieser

    Der blaue Portugieser hat sich im Laufe der Zeit in Deutschland zur drittwichtigsten Rotweinsorte entwickelt. Seine unkomplizierten, hellrubinroten Weine bieten vielseitigen Genuss.

    Portugieser
    Portugieser
  • Regent

    Die pilzresistente Sorte Regent ist eine seit 1996 zugelassene Neuzüchtung, die seitdem einen beständigen Aufschwung erlebte.

    Regent
    Regent
  • Schwarzriesling

    Der Schwarzriesling hat nur Wuchs, Form und einen Teil des Namens mit dem Riesling gemeinsam.

    Schwarzriesling
    Schwarzriesling
  • Spätburgunder

    Anspruchsvoll in Sachen Boden, Klima und Wetterverlauf ist die Spätburgunderrebe als Königin der roten Rebsorten die Nummer eins in Deutschland.

    Spätburgunder
    Spätburgunder