Suche
731 Ergebnisse
-
Weinsichten Ausblick von der Himmelsleiter
Die „Schönste Weinsicht 2012“ liegt über dem Zusammenfluss von Neckar und Enz. Von hier hat man einen einmaligen Blick auf Besigheim, einen der schönsten Weinorte Deutschlands.
-
Weinsichten Aussichtspunkt über den Rhein auf dem Krahnenberg
Der Andernacher Krahnenberg ist sozusagen der „Hausberg“ der Stadt, er erhebt sich oberhalb des Rheins, an seinem Fuße liegt der namensgebende „Alte Krahnen“.
-
Weinsichten Blick auf Belvedere
Im Radebeuler Stadtteil Niederlößnitz liegt Schloss Wackerbarth, von Weinbergen umgeben.
-
Weinsichten Blick auf den Saarbogen Wiltingen Kanzem
Der Blick aus den Weinbergssteillagen bei Wiltingen geht in westlicher Richtung auf den Altarm der Saar bei Kanzem und die Steillage „Kanzemer Altenberg“.
-
Weinsichten Blick auf die Burgruine Wachtenburg
Am Ortsrand von Wachenheim gelegen, bietet die „Schönste Weinsicht“ einen Blick auf die Burgruine Wachtenburg – das Wahrzeichen der traditionsreichen Wein- und Sektstadt an der Deutschen Weinstraße.
-
Weinsichten Blick auf die Moselschleife
Von der Zummethöhe hat der Betrachter einen herrlichen Blick auf die berühmte Moselschleife bei Leiwen und Trittenheim.
-
Weinsichten Blick auf die Villa Ludwigshöhe
Die Villa Ludwigshöhe zählt zu den herausragenden Sehenswürdigkeitender der Pfalz, dem zweitgrößten deutschen Weinbaugebiet.
-
Weinsichten Blick auf die Weinlagen von Meddersheim
Die leicht nach Süden ausgerichtete Steilhanglage öffnet sich nach Südosten und ist mit ca. 44 ha die größte Einzellage im Ort.
-
Weinsichten Blick vom Altenahrer Eck
Die Lagenbezeichnung „Altenahrer Eck“ geht auf die Burganlage Ekka zurück, die im Jahr 1249 geschleift wurde.
-
Weinsichten Blick vom Bensheimer Paulus
Vom Rastplatz geht der Blick aus der Lage „Bensheimer Paulus“ nach Süden zur Heppenheimer Starkenburg über die Heppenheimer Lagen „Stemmler“, „Centgericht“ und „Steinkopf“ hin zum „Heppenheimer…